Wird IBP-Coaching von der Krankenkasse übernommen?
Leider nein. Und ich weiss auch, dass der finanzielle Aspekt eine nicht unerhebliche Gewichtung bei der Entscheidung für oder gegen eine (Paar-)Therapie und/ oder ein Coaching sind. Vielleicht fragst du dich deswegen, ob du dir das gerade wirklich leisten kannst.
Ich frage zurück: Kannst du es dir leisten, so weiterzumachen wie bisher?
Als private Therapeutin werden meine Leistungen von den Krankenkassen nicht erstattet und genau das ist in meinen Augen auch ein Geschenk. Denn mal ehrlich: Willst du wirklich, dass eine Krankenkasse entscheidet, ob du Unterstützung bekommst, oder nicht? Coaching und Therapie sind eine Entscheidung, die du für dich triffst. Nicht, weil jemand es dir verschreibt.
Ja, es ist ein Invest. Aber nicht in irgendein Produkt, sondern in dich selbst. In dein Leben, deine Beziehungen, deine Gesundheit, deine Zufriedenheit.
Und erfahrungsgemäss gehen wir diesen Weg mit deutlich mehr Klarheit, Präsenz und Commitment, wenn wir eine echte Entscheidung getroffen haben - auch finanziell. Wahrscheinlich wirst du sogar viel eher in die Umsetzung kommen, als wenn du es erstattet bekommst. Denn was wir selbst bezahlen, das schätzen wir. Und was wir schätzen, verändern wir.
Gut zu wissen
Da meine Leistungen nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden, erscheinen sie auch nicht in deiner Krankenakte. Das bedeutet, dass du keine Sperre erhältst und dir keinerlei Nachteile entstehen, solltest du in naher Zukunft eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Ähnliches abschliessen wollen.